Am Dienstag, dem 2. März fliegen wir um 12:00 Uhr von Melbourne nach Sydney, ein Shuttle bringt uns zum Sydney Central YHA, unserer Unterkunft für die nächsten 4 Tage. Damit sind wir Nachbarn von Morena und Tizi, welche wir hier ja treffen wollen. Die zwei sind aber in der Stadt unterwegs, weshalb wir uns auch gleich auf Erkundungstour machen. Wir spazieren der George-Street entlang, der Shopping-Meile in der Innenstadt, und lassen die Atmosphäre der Grossstadt auf uns wirken. Wir sehen uns den Sydney Tower an, bevor wir dann Morena und Tizi treffen und mit ihnen Essen gehen.

Am Mittwoch buchen wir dann zusammen unseren Ausflug zu den Blue Mountains, einem Erholungsgebiet einige Kilometer ausserhalb der Stadt. Eliane und ich sehen uns dann weitere Highlights von Sydney an, unter anderem Darling Harbour und das Aquarium mit den Seekühen und einem gut ausgewachsenem Krokodil, eine beeindruckende Abwechslung zu den vielen Alligatoren, welche wir in Südamerika gesehen haben. Wir besuchen auch noch den Botanischen Garten, bevor wir dann zum Opernhaus und der Harbour Bridge pilgern. Die zwei ikonischen Bauwerke sind einfach wunderbar und unglaublich fotogen. Abendessen gibt’s zusammen mit Tizi und Morena im Hostel.

Am nächsten Morgen geht es früh um 07:30 Uhr los. Wir werden vom Bus abgeholt und fahren in Richtung Blue Mountains. Wir machen einen Zwischenhalt beim Featherdale Wildlife Park, wo wir schon von einem Wärter mit einem Jungen Wallaby im Arm begrüsst werden –wie süss! Der Park selber ist gross mit einer umfassenden Sammlung an Tieren. Unter anderem können wir Kängurus und Emus füttern, Koalas kraulen, Schlangen halten und den tasmanischen Teufeln beim Rennen zuschauen. Auch die Krokodilfütterung lassen wir uns nicht entgehen.

Die Tour führt und nach dem Mittagessen in die Blue Mountains, wo wir zuerst beim Echo Point einen Halt einlegen, um die „Three Sisters“ zu besichtigen, einer prägenden Felsformation mit seiner mystischen Legende: Der Vater, ein Zauberer, soll seine drei Töchter in Stein vewandelt haben, um sie vor drei Jünglingen zu schützen. Unglücklicherweise wurde der Vater getötet, bevor er den Zauber rückgängig machen konnte. Über der Szenerie hängt der leicht bläuliche Dunst des Eukalyptuswaldes, welcher den Bergen den Namen verpasst hat. Anschliessend fahren wir zum Eingang des Scenic Worlds. Wir gehen die knapp 1000 Treppenstufen hinunter und geniessen die Aussicht über das Tal. Unten besichtigen wir die Darstellungen und Skulpturen über die Zeit der Kohlenbergwerke, bevor wir mit der unglaublich steilen Standseilbahn (52 Grad Steigung) wieder nach oben fahren.

Danach besuchen wir das Dorf Leura und machen uns dann auf den Rückweg. Anstatt mit dem Bus zurück nach Sydney zu fahren, steigen wir nahe dem olympischen Park auf ein Schiff und fahren zum unter der Harbour Bridge hindurch und am Opernhaus vorbei zum Circular Quay.
Am Freitag erholen wir uns erst mal vom vollgepackten Programm des Vortages und planen erst mal unsere Weiterreise. Als wir gegen Mittag das Hostel verlassen, regnet es in Strömen. Gut, so schnappen wir uns den Monorail und fahren erst mal eine Runde durch die Stadt, bevor es zum Shopping geht. Abends nehmen wir zusammen mit Morena und Tizi erst den Apéro in der Summit Bar im 42. Stockwerk eines Hochhauses. Danach treffen wir Tobi und Felix, zwei Kollegen von Morena und essen im Australia Hotel eine Känguru Pizza (lecker!!!).
Am Samstag packen wir und checken aus dem YHA Hostel aus. Wir spazieren zum Stadtteil Kings Cross und reservieren uns ein Spaceship (YES!) für die Fahrt nach Cairns. Wir besuchen noch den Paddys Market, bevor wir zu Viert ein Taxi zum Formula 1 Enfield Hotel nehmen. Hier werden wir unsere letzte Nacht verbringen, bevor wir am nächsten Tag abfliegen. Morena und Tizi fliegen nach Hause und wir, wir fliegen nach Tasmanien!
Ich frage mich noch, wo wir wohl hier ein Restaurant für das Abendessen finden und siehe da: Neben dem Hotel steht ein McDonalds, auf der anderen Seite ein KFC. Unsere anfänglichen Pläne („Ich Chicken hier, Du Burger da…“) gehen wir alle zusammen im Mäc essen, schwelgen in alten Geschichten und verbringen einen fröhlichen Abend auf der Terrasse.
Am nächsten Morgen werden wir um 06:00 Uhr vom Taxi abgeholt und werden zum Flughafen gefahren. Eine kurze Verabschiedung am Flughafen und schon trennen sich unsere Wege. Vielen Dank, Morena und Tizi, für die lustige Zeit. Die vergangenen Tage sind auf jeden Fall ein Highlight unserer Reise!