Da wir den Morgen noch auf dem Surfbrett verbracht haben, treffen wir erst am Nachmittag bei den Seal Rocks ein. Der Ort wurde uns von verschiedenen Personen als Geheimtipp empfohlen. Tatsächlich erreicht man die abgelegenen Seal Rocks nur durch eine unbefestigte Strasse. Wir quartieren uns auf dem Campingplatz ein und machen gleich die Bekanntschaft mit einem lachenden Kookaburra, der sich auf einem Baum neben uns niedergelassen hat. Bald machen wir uns auf den Weg zum Sugarloaf Point Leuchtturm, welcher einen besonders malerischsten Standort auf einem Hügel inne hat. Anschliessend besuchen wir noch den dortigen Strand.

Nach einer kurzen Nacht auf dem Campingplatz brechen wir morgens wieder auf. Nach einer Fahrt durch die Wälder um Forster und dem Cape Hawke Aussichtspunkt treffen wir am Nachmittag in Port Macquarie ein, dem Ziel der heutigen Fahrt. Der Sundowner Breakwall Tourist Park liegt zentral und wir quartieren uns gleich für zwei Nächte ein: Morgen Sonntag findet hier nämlich ein Ironman statt, das wollen wir uns nicht entgehen lassen. Es herrscht bereits eine gespannte Stimmung, so manch ein Athlet sieht sich noch einmal die Strecke an. Wir gehen indes spontan ins Kino und schauen uns den Film Alice im Wunderland an.
um 06:00 Uhr geht es los: Die Athleten starten mit dem Schwimmen über 3 km Distanz. Wir zwei hören den Startschuss und drehen uns noch einmal im Bett um… Erst einige Stunden später und nach einem ausgiebigen Frühstück spazieren wir zur Fahrradstrecke, um die Athleten anzufeuern, die mehr oder weniger kämpferisch die Distanz absolvieren. Wir beobachten die Führenden beim Wechsel zur Laufstrecke und später noch deren Zieleinlauf, als der Sieger nach 8 Stunden 23 Minuten im Ziel eintrifft! Wir spazieren noch durch die Stadt, gehen zum Abendessen in ein Restaurant und anschliessend noch einmal zum Zieleinlauf, wo immer noch Athleten mit 15 Stunden Laufzeit eintreffen. Mittlerweile herrscht hier eine ausgelassene Partystimmung und alle werden grossartig angefeuert.
Am Montag reisen wir wieder weiter nach Coffs Harbour. Hier schauen wir uns die Hafengegend an, bevor wir der Big Banana unseren Respekt zollen. Hier findet man nämlich unzählige Bananenplantagen und zu Werbezwecken wurde eine riesige Banane aus Zement gegossen, welche neben dem Highway steht. Diese hat so viel Aufmerksamkeit angezogen, dass andere Städte mit riesigen Mangos, Stiefeln oder anderem nachzogen. Da die Banane in Coffs Harbour nach wie vor viele Touristen anzieht, kann man hier auch noch eine Achterbahn und andere Attraktionen finden. Uns ist es aber etwas gar touristisch und wir verziehen uns gleich wieder.
Ziel der Fahrt ist Byron Bay. Von dieser Stadt haben wir schon vieles gehört, tatsächlich herrscht eine gemütliche und freundliche Atmosphäre. Wir beziehen ein Zeltplatz im Byron Bay Tourist Village, spazieren durch die Stadt und schauen den Surfern und Schwimmer im Wasser zu. Wir sehen uns am Strand den Aufgang des Vollmondes an, bevor wir für das Abendessen zurück zum Campingplatz gehen.
Am nächsten Tag fahren wir zum Byron Bay Leuchtturm, welcher auch der östlichste Punkt des australischen Festlandes darstellt. Wir kaufen noch einige Souvenirs aus der Stadt ein und tauchen nach dem Abendessen noch etwas in die gelassene Stimmung der Stadt ein – bei Live Musik und einem Drink im Beach Hotel. Am Morgen danach geht es weiter zur Gold Coast.