Am Dienstag um 11:00 Uhr geht es los. Wir haben unser Spaceship auf dem öffentlichen Parkplatz abgestellt in der Hoffnung, dass nach 3 Tagen noch alles in Ordnung ist, und begeben uns zum vereinbarten Treffpunkt. Bald lernen wir die anderen 23 Leute kennen, welche mit uns auf der Tour sind, plus die 5 Crew-Mitglieder: Trent ist der Kapitän, Richi Rich und Stu die Tauchinstruktoren, Ezza hilft mit und Marion ist unsere Schiffsköchin.

Als erstes fahren wir aus dem Hafen von Airlie Beach zur Heyman Island, wo wir zum ersten fakultativen Tauchgang starten. Eliane und ich sind natürlich dabei und beobachten fasziniert die Unterwasserwelt der Inseln. Zurück an Bord wärmen wir uns im kleinen Warmwasser Pool kurz auf, bevor wir uns eine Mini-Dusche gönnen. Zum Abendessen gibt es Huhn vom Grill mit Gemüse. Danach sehen wir uns die klaren Sterne an, welche leider jedoch bald von einigen Wocken verdeckt werden. Stattdessen gehen wir ziemlich ausgelaugt in unsere kleinen Kojen schlafen.
zweiten Tag fahren wir früh zur Tongue Bay und werden an Land gebracht. Eine kurze Wanderung bringt uns zum Hill Inlet Aussichtspunkt, mit Blick auf den wunderschönen weissen Sand im Wasser. Auf der Insel sind immer noch klar die Spuren des Sturmes ersichtlich, welcher vor 2 Wochen über die Whitsundays hereingebrochen ist – viele Bäume sind umgeknickt. Wir spazieren zur Whitehaven Beach, wo wir den weissen Sand aus der Nähe geniessen können. Der Sand ist so fein, dass man richtige Bauwerke erstellen kann. Marion schnappt sich immer wieder Personen aus unserer Truppe und macht einige witzige Fotos. Für das Mittagessen müssen wir dann wieder auf das Schiff zurückkehren.
Am Nachmittag gibt es erneut Gelegenheit für Tauchen/Schnorcheln. Da die Bucht nicht wirklich tief ist, entscheiden wir uns dieses Mal für das Schnorcheln. Wir geniessen den Anblick auf die Korallen, welche im Licht der Sonne in den verschiedensten Farben leuchten. Zum Abendessen gibt es Steaks und Würstchen mit Gemüse.
Am dritten Tag fahren wir hinaus zum Outer Great Barrier Reef, wo wir am Bait Reef ankern. Wir machen den ersten Tauchgang am Morgen und geniessen das durch die einsetzende Flut klare Wasser. Wieder sehen wir eine erstaunliche Vielfalt an Fischen, unter anderem einige Clownfische ala Nemo in ihren Anemonen. Am Nachmittag geht Eliane zu ihrem dritten Tauchgang, während ich mich auf das Schnorcheln beschränke. Tatsächlich habe ich Glück und kann unter unserem Katamaran einen kleinen Haifisch erkennen, welcher am Grund entlang wegschwimmt. Die Haie hier sind nur klein und können einem Menschen nicht gefährlich werden. Leider können wir keine Schildkröte sehen, wie es anderen aus der Gruppe vergönnt ist. Zum Abendessen gibt es Lasagne mit Cuscus. Während ein Teil der Truppe früh ins Bett geht, bleibe ich noch mit einigen draussen sitzen, quatsche und beobachte die Sterne ein letztes Mal vom Meer aus.
Am vierten Tag fahren wir dann früh zurück nach Airlie Beach. Wir verabschieden uns von allen Leuten und machen uns auf den Weg zu unserem Island Gateway Tourist Park. Wir geniessen den stabilen Erdboden und die grösseren Duschen, und lernen noch die zwei Australier Dean und Nathan kennen. Am Abend ist dann für die Teilnehmer der Tour im Restaurant/Bar Beaches ein Tisch reserviert. Wir treffen uns mit einigen Leuten von der Tour wieder. An Bord hatten wir nie Richtig eine Party. Alkohol wurde in Hinblick auf das frühe Aufstehen und tauchen immer nur in Mass getrunken. Dieser Abend macht dann aber alles wieder wett! Nach dem Beaches gehen wir noch in das Mama Africa, wo wir tanzen und feiern, bis wir vor Müdigkeit fast umfallen. Tief in der Nacht verabschieden wir uns endgültig und machen uns auf den Rückweg zum Campingplatz.