Hier ist eine Liste von Ausrüstungsgegenständen und Kleidung, welche wir auf die Weltreise mitnehmen werden.

Zur Ausrüstung gehören :

Sicher ein guter Rucksack  ca.70l
Schlafsack-Inlet ev. aus Leinen oder Seide
Frottiertuch, Stirnlampe oder Taschenlampe
Fotokamera oder Filmkamera
Laptop mit Stromversorgung (eigene Homepage)
Sicherheitskopien von div. Credit-Karten und Pass
Internationaler Führerausweis   Achtung: Australien links Verkehr
Visum für Australien

Zur Bekleidung
Gute Jacke:  wir empfehlen Windstopper  für jedes Wetter  
oder gute Regenjacke
dazu gehört natürlich auch Trekkinghosen (Firma Mammut super Marke)
dann gutes Schuhwerk  sprich Trekkingschuhe und dazu Socken
ansonsten T-Shirt und Shorts nach belieben
 

 

Ergänzung vom 03.01.2010, beinahe nach Abschluss des Südamerika-Teils:

Die Ausrüstung hat sich gut bewährt. In ganz kalten Gegenden wie dem peruanischen und bolivianischen Altiplano tragen wir über dem T-Shirt einen Pullover und die Windstopper, Eliane zum Teil noch ein zusätzliches langärmliges Shirt darunter.Vor allem in Argentinien könnte man gute Ausrüstung wie Windstopper etc. zu einem sehr viel günstigeren Preis ebenfalls einkaufen - ein Windstopper von Salomon kostet etwa 370 - 450 arg. Pesos.

Bei Regen halten die Windstopper einigermassen trocken, nach einer gewissen Zeit lassen sie die Feuchtigkeit durch. Bisher haben sich für uns dadurch jedoch noch keine Probleme ergeben - dann stehen wir halt irgendwo unter. Für Expeditionen in den Dschungel, die Pampas oder das Pantanal empfiehlt sich jedoch wirklich ein Regenponcho oder eine Regenjacke. Regenhosen haben wir nur für die Landungen in der Antarktis benötigt und in Ushuaia günstig eingekauft.

Schlafsack-Inlets haben wir bisher nur selten gebraucht: Im Madidi-Dschungel und in der Pampas. Bisher war noch kein Hotelbett so schlimm, dass wir im Bett die Inlets benutzen mussten. Zum Teil verwenden wir ein Inlet im Bus als Decke. Den Schlafsack, welchen wir mitgenommen haben, haben wir nur im Torres del Paine beim Campen verwendet.

Wir haben zwei Frottiertücher dabei, welche wir bisher nur am Strand von Florianopolis benötigten. Vermutlich könnten wir eines davon durch ein grosses Mikrofasertuch ersetzen (ein kleines Mikrofasertuch haben wir auch dabei, das ist sehr praktisch).

Auf den Laptop würden wir nicht mehr verzichten wollen. Bisher haben wir nur gute Erfahrungen damit gemacht. Wir können vom Hotelzimmer aus mit unseren Familien in Kontakt bleiben, unsere Weiterreise organisieren, Musik hören, etc.