Am Freitag haben wir eine längere Autostrecke vor uns, wir wollen am Abend den Cradle Mountain Nationalpark erreichen. Wir fahren zuerst nach Launceston, wo wir kurz die Cataract Gorge besichtigen, bevor wir weiter nach Gowrie Park fahren, einer Ansammlung von 5 Häusern, wo wir in einer Kabine auf dem Camping Platz unterkommen. Trotz fortgeschrittener Stunde fahren wir zum Nationalpark, wo wir um ca. 17:00 Uhr ankommen. Hier bringt uns ein gratis Shuttle-Service bis zum Lake Dove, von wo aus viele Wanderwege starten. Leider ist der Lake Dove Circuit gerade geschlossen, ein Spaziergang um den See herum also nicht möglich. So wandern wir der östlichen Seite des Sees entlang, da von hier aus der eindrückliche Cradle Mountain besser zu sehen ist, müssen dann aber am unteren Ende des Sees wieder umkehren. Als wir mit dem Auto zurückfahren, sehen wir noch zweimal ein Wombat am Strassenrand entlang laufen. Nach Sonnenuntergang müssen wir dann sehr vorsichtig fahren, da alle paar Kilometer wieder eine Horde Wallabies vor dem Auto die Strasse überquert. Auf dem Camping Platz bekommen wir im Restaurant als letzte Gäste gerade noch Currychicken serviert.

Am Samstag fahren wir erneut in den Nationalpark. Wir wandern noch eine andere Route, machen uns dann aber frühzeitig auf den Weg Richtung Westküste von Tasmanien. Hier besuchen wir das Fischerdorf Strahan, ehemals geschäftiger Hafen für die Verschiffung von Metallen aus den Minen des Hinterlandes, fahren dann aber weiter nach Queenstown, eine ehemalige Minenstadt. Hier übernachten wir im Hotel Empire, einem eindrücklichen Gebäude.
Sonntags fahren wir dann auf dem ausserordentlichen Lyell Highway, welcher durch die eindrückliche und abgelegene Gebirgslandschaft führt – der Ausblick von den Dougherty Hills ist einzigartig! Bald gelangen wir zum Lake St. Claire Nationalpark, wo wir eine 4 stündige Wanderung zum Shadow Lake unternehmen. Zurück beim Lake St. Claire suchen wir in der Abenddämmerung die kuriosen Schnabeltiere. Leider jedoch ohne Erfolg, trotz geduldigen Wartens an den verschiedenen Aussichtspunkten können wir kein Tier beobachten. Dafür werden wir mit einem farbenfrohen Sonnenuntergang belohnt. Übernachten können wir im Derwent Bridge Wilderness Hotel. Wir haben eigentlich ein Dorf erwartet, es stellt sich jedoch als die entsprechende Brücke über den Derwent Fluss mit einer einzelnen Raststätte heraus. Da diese und das Hotelrestaurant bereits geschlossen sind, streichen wir uns zum Abendessen einige Brote.
Am Montag fahren wir früh morgens zurück nach Hobart, da wir unseren Mietwagen abgeben müssen. Wir strecken am Nachmittag unsere wandermüden Knochen und übernachten eine weitere Nacht im Hostel Hobart. Am nächsten Tag kommen wir dann endlich noch zu unserer Hobart-Shoppingtour, welche zwar nicht wirklich viel hergibt, aber nach den Tagen in abgelegenen Gebieten dankbar entgegengenommen wird. (Eliane schickt mich sogar noch zum Coiffeur…) Am Nachmittag nehmen wir ein Shuttle zum Flughafen, wo unser Flugzeug um 19:00 Uhr nach Sydney abfliegt.
   
Copyright © 2025 Eliane und Martial auf Weltreise. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Aktuell sind 77 Gäste und keine Mitglieder online