Die Weiterreise führt uns in den Kalbarri Nationalpark. Nördlich von Northampton biegen wir vom North-West Coastal Highway ab und kommen bald nach Port Gregory zum Pink Lake. Algen im salzhaltigen Wasser erzeugen Karotin, welche die rosa Farbe erzeugen. Anschliessend führt uns die Strasse der zerklüfteten Küste entlang. Diese Coastal Cliffs gehören bereits zum Nationalpark und wir können verschiedene Steinformationen wie die Natural Bridge, den Island Rock oder die Eagle Gorge betrachten.
In der kleinen Ortschaft Kalbarri checken wir im Murchison Caravan Park ein. Nach einer Konsultation beim Visitors Centre machen wir uns auf den Weg zum Natures Window. 26 Kilometer Gravel Road führen zu dieser Attraktion – eigentlich dürfen wir mit unserem gemieteten Campervan nicht auf Kiesstrassen fahren, also fahren wir sehr vorsichtig. Das Natures Window ist ein aus Felsen gebildetes Fenster auf einer kleinen Erhöhung, durch welches man eine Windung des Flusses in der Schlucht betrachten kann. Man könnte auch hinab zum Fluss steigen, und eine kurze Wanderung in diesem Loop unternehmen, was wir uns aber angesichts der heissen Temperaturen schenken. Zurück in Kalbarri gönnen wir uns eine Take-away Pizza vom Italiener und schauen uns den Nachthimmel an.
Montags fahren wir (nach einer weiteren Pelikanfütterung) zum Hawks Head und dem Graham Ross Lookout, bevor wir wieder auf den Highway begeben. Wir müssen eine kurze Distanz zurückfahren, um unser Auto aufzutanken – in Westaustralien sind die Distanzen zwischen den Tankstellen manchmal riesig. Die Fahrt Richtung Norden bringt uns bald in das Gebiet von Shark Bay. Wir schauen uns die Stromatoliten an, die ältesten Bakterien der Erde, welche im seichten Wasser Mineralien in kleinen Turmformationen ablagern. Danach fahren wir nach Denham, wo wir uns im Seaside Tourist Village einrichten, gerade noch rechtzeitig, um einen wunderschönen Sonnenuntergang zu erleben.
Am Dienstag brechen wir bereits um 06:30 Uhr wieder auf. Wir fahren früh nach Monkey Mia, um die Morgenfütterung der Delfine mitzuerleben. Eigentlich handelt es sich um wilde Delfine, welche nur begrenzt gefüttert werden, um ihre natürliche Lebenweise nicht zu verfälschen – was nicht ganz funktioniert, die Delfine könnten ebensogut abgerichtet sein. Wir sind etwas enttäuscht von der Fütterung im seichten Wasser, im offenen Meer sind diese Tiere viel agiler und interessanter. Ansonsten ist Monkey Mia ein Resort, welches noch allerhand andere Touren und Tätigkeiten anbietet. Wir fahren noch mit einer geführten Tour zu einer Perlenfarm hinaus und schauen uns an, wie die Austern für die Perlenzucht ausgesät werden. Zurück im Resort schauen wir uns noch etwas um, trinken einen Kaffee und machen uns bald wieder auf den Rückweg. Wir fahren wieder bei Denham vorbei und zurück zum North-West Coastal Highway, wobei wir auf dem Weg noch Eagle Bluff und die Shell Beach anschauen, ein Strand, welcher nur aus Muscheln besteht. Abends treffen wir dann in Carnarvon ein, wo wir uns im Wintersun Caravan Park niederlassen. Wir schauen uns noch kurz die Stadt an, gehen dann aber früh schlafen. Am nächsten Tag haben wir uns die lange Fahrt nach Exmouth vorgenommen, wo wir die zwei Schweizer David und Helen wiedersehen werden.