Am Mittwochabend kommen wir in Auckland an und suchen zuerst wieder mal ein Hostel. Leider sind aufgrund des angesetzten AC/DC Konzertes viele Hostels ausgebucht. Wir entscheiden uns für das K Road City Travelers, wobei wir eine Nacht im Dorm Room verbringen, bevor wir dann ein Doppelzimmer beziehen können. Im Nachhinein ein Glückstreffer, da das Hostel ziemlich zentral liegt, günstig ist und zudem WiFi gratis anbietet (leider manchmal etwas langsam…)

Hier geniessen wir wieder einmal das Stadtleben. Aus der riesigen Auswahl an Restaurants suchen wir uns einen guten Italiener an der Vulcan Lane, bevor wir gemütlich zum Hostel zurückkehren.
Am nächsten Tag geben wir unseren Mietwagen ab und spazieren durch die Innenstadt der Queen Street entlang. Der Skytower von Auckland fasziniert uns von Anfang an und so fragen wir mal nach, ob im Restaurant oben noch Plätze für das Abendessen frei wären. Leider ist das Restaurant heute und für das ganze Wochenende ausgebucht, da hätten wir schon früher anfragen müssen. Weder im eigentlichen Restaurant noch für das Buffet sind noch Tische frei.
Am Freitag machen wir uns noch einmal auf den Weg zum Skytower. Wir haben dort den Souvenirladen gesehen, welcher mit Abstand der günstigste der Stadt zu sein scheint. Nebenbei fragen wir doch noch einmal im Restaurant nach und siehe da: Samstagabend ist noch ein Tisch frei! Wir schlagen natürlich gleich zu. Anschliessend bringen wir ein Packet für die Schweiz zur Post und besuchen das Harbour Viaduct und das Downtown Shopping Center.
Samstagabend ist es dann soweit. Wir machen uns fein (so gut das aus unseren Rucksäcken möglich ist...) und fahren zum Skytower. Wir feiern heute nicht nur den Abschluss unserer Neuseelandreise, sondern auch Halbzeit! Ja richtig, die Hälfte unserer Weltreise ist bereits vorbei, wie schnell doch die Zeit vergeht. Es scheint uns, dass wir uns hier in Neuseeland am entferntesten Punkt von zuhause aufhalten, ab jetzt geht es schrittweise zurück. Die andere Hälfte der Weltreise liegt aber noch vor uns, auch das gilt es zu Feiern – wir freuen uns schon auf Australien…
Der Tisch ist ab 18:45 Uhr reserviert, wir können vorher jedoch das Observationsdeck besuchen und die Stadt Auckland von über 190 Metern Höhe betrachten. Anschliessend nehmen wir unsere Plätze im Restaurant ein, wo ein Meeresfrüchte-Buffet zur Verfügung steht. Wir probieren uns durch all die Köstlichkeiten und geniessen den Ausblick. Um 20:00Uhr geht die Sonne unter und verwandelt den Horizont in ein Gemisch von roten Farbtönen – einfach herrlich. Nach einem ausgiebigen Dessert besuchen wir noch einmal das Observationsdeck, um in der Dunkelheit der Nacht die Lichter der Stadt anzuschauen. Ein wahrlich gelungener Abend!
Am Sonntag ist dann wieder „packen“ angesagt. Mit unseren Rucksäcken verlassen wir das Hostel Richtung Flughafen. Eigentlich wollen wir den öffentlichen Bus bzw. den „Airbus“ nehmen, als jedoch ein kleineres Shuttle anhält uns die Fahrt zum Flughafen günstiger anbietet, nehmen wir natürlich an. Am Flughafen können wir noch kurz am Fernseher Dario Cologna zuschauen, wie er an den olympischen Spielen im Langlauf antritt - leider jedoch ohne Erfolg. Dann können wir auch schon in das Flugzeug steigen. Australien, wir kommen!
   
Copyright © 2025 Eliane und Martial auf Weltreise. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Aktuell sind 20 Gäste und keine Mitglieder online